Vorbereitungstreffen FIXIT-Projekt
Am 18. März 2025 traf sich in den Räumlichkeiten der Sächsischen Landesvertretung das Konsortium des Forschungsprojekts FIXIT. Die Projektbeteiligten wurden im Rahmen der Zwischenbewertung des Projekts von der Kommission nach Brüssel eingeladen und bereiteten sich in der Landevertretung darauf vor.
Bei FIXIT geht es um die Entwicklung einer Speicher- und Rechentechnologie mit extrem geringem Stromverbrauch für KI-Systeme. Dem Konsortium gehören 10 Partner aus Griechenland, Italien, der Schweiz und Deutschland an. Koordiniert wird das Vorhaben vom NaMLab, einem Unternehmen der TU Dresden.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter http://fixit-project.eu/